Zusatz.
Rückblick und
81
so zur Gewohnheit machen, dass der Maler, ohne dadurch be-
engt zu werden, mit Freiheit seine Kunst ausüben können muss.
Die Eigenthümlichkeit der Oelfarben, die alle durch das Binde-
mittel des Oels je nach ihrer Natur eine gewisse Durchsichtigkeit
erhalten, verlangt, wenn sich ihre ganze, ihnen eigenthümliche
Schönheit entwickeln soll, auf einer hellen, leuchtenden Unterlage
ein mehr oder weniger dünnes Uebergehen. Ein solches Verfahren
befördert die Beständigkeit und Dauerhaftigkeit der Iilarben, wäh-
rend, wie soeben bemerkt worden ist, zu viele Versuche, um
gleich den gewünschten Ton hervorzubringen, jedenfalls das Nach-
dunkeln mit hervorrufen: E.
Bouv
,e r, Oelmnalerei.
Auß.