14
eines Feldstuhls
Zll
bedienen.
Derselbe
ist
am
besten so
construirt, dass die beiden Rahmen, aus denen er besteht,
sich beim Zusammenlegen völlig in einander fügen. In
dieser Form legt er sich bequem auf die Mappe, in der
man das Papier mit sich führt. Dergleichen Stühle sind
in allen grösseren Magazinen für lilalgeräthschaften fertig
Zll
haben.
Die Mappe, welche ein wenig grösser, namentlich
länger sein muss, als das zn verwendende Papier, legt
man als Tisch auf den Schooss, setzt den Malkasten- mit
den daran befestigten Wassernäpfehen auf die linke Seite
derselben, und hat dann auf der rechten ausreichend
Platz, das Papier mit Heftzwecken auf der Mappe zu
befestigen.
Ein gewöhnlicher Regenschirm, und ein fester, etwas
langer Spazierstock, an welchem der Schirm mittelst
einer eisernen Klammer oder einer Schnur befestigt
werden
kann,
vollenden das ganze Handwerkszeug für die
Aquarell-Malerei
im
Freien.