11
Eine
dünnere
Gattung
desselben
Namens
ist
für
kleine
Dimensionen
8111:
anwendbar.
Beide
haben
im
Gegensatze zu den oben genannten Papieren einen warmen,
gelblichen Ton.
4. Creswick
Paper,
ein
gelbliches,
mässig
dickes
Papier mit starkem und etwas weichereln Grain, als das
Whatman, besonders geeignet für grössere Dimensionen.
Ö. Grifün paper von Wi n s 0 r ä N e w t o n in London,
ohne Zweifel das beste aller Aquarellpapiere, aber auch
das
theuerste.
Um bequemer und sauberer zu arbeiten, ist es nöthig,
das Papier auf ein Brett zu spannen. Solche Bretter
lässt man am besten von starker oder doppelter Pappe
anfertigen :
dieselbe
wirft
sich
nicht
und
ist,
weil
ohne
Querleisten, leicht zu
Hinsichtlich der
transportiren.
Fabrikation
der
Aquarellfarben
sind
die
Engländer Meister,
doch
haben,
zu
allgemeiner
Befriedigung, auch deutsche Farbenfabriken in neuerer Zeit
recht gute Erfolge aufzuweisen, und zwar in Düsseldorf
St. Schönfeld; ebendaselbst Schmincke 8: und in
Berlin Haase SaBran dt.
Ihre Fabrikate kommen den eng-
lischen sehr nah und sind ganz erheblich billiger, als diese.
Die beste Gattung Farben sind die unter dem Namen
Moist colours von Winsor S; Newton in London
wrerfertigten, und unter diesen die in kleine Porcellan-
kästehen (Pans) gefüllten. Sie sind in Blechkästen
von verschiedener Grösse, je nach der Anzahl der Farben,