Volltext: Malerei (Bd. 4)

656 
Schweiz. 
Französische 
eine Alpenlandschaft, von 1856; ein Waldinneres, von 1850; und 
eine Waldlandschaft (Nr.  Von Jean Rouillard, geboren zu 
Neufchätel, besitzt das Ferdinandeum in Innsbruck das Brust- 
bild des Tiroler Bildhauers Dom. Malknecht, gemalt in Paris 1843 
(Nr. 486). Jean Charles Ferdinand Humbert, geboren zu Genf 1813, 
gestorben 1881, ist in der Kunstsammlung zu Basel durch „Vieh 
an der Tränke", bezeichnet 1878, vertreten (Nr. 65); ebendort von 
Eduard Girardct, geboren zu Neuenburg 1819, gestorben zu Ver- 
sailles 1880: ein Kampf mit Schneeballen, von 1874; eine Barbier- 
stube in der Bretagne, von 1872; „Nach der Schlacht", von 1864; 
und zwei Mädchen bei einer Wahrsagerin, von 1844 (Nr. 24-27). 
Gustazre Gas-tun, geboren zu Genf 1823, gestorben zu Crozant 1892, 
ist ein Schüler des A. Oalame. Castan ist im Museum zu Darm- 
stadt durch eine Schweizerlandschuft vertreten, vom Hochgebirge, 
dessen Gipfel zum Teil durch Wolken verdeckt sind, kommt ein 
Bergwasser über Felsengeröll herab, am Ufer stehen einzelne 
Gruppen von Tannen (Nr. 509). Von ihm in der Kunstsammlung 
zu Basel eine Landschaft am Ufer eines Flusses; und Ernte am 
Rande eines Waldes, bezeichnet 1872 (Nr. 56 und 57). Von Enril 
David, geboren zu Lausanne 1824, gestorben 1891 zu Rom, be- 
findet sich in der Kunstsammlung zu Basel: eine Landschaft auf 
Oapri, genannt der Weg des Tiberius (Nr. 68); ebendort von 
Jacques Dunant, geboren zu Genf 1825, gestorben daselbst 1870, 
eine Landschaft mit pflügenden Landleuten (Nr. 66); ebendort von 
F. Bociou, geboren zu Lausanne 1828, gestorben daselbst 1890, 
eine Szene aus dem Hafen von Ouchy (Nr. 69); von Alfred Dumcmt, 
geboren zu Genf 1825, "Schwieriges Musikstück", bezeichnet 1863 
(Nr. 70); und von August Veillou, geboren zu Bex 1834, gestorben 
zu Genf 1890, die Lagunen von Venedig bei Abendbeleuchtung 
(Nr. 64). Von nachstehend aufgeführten Malern befinden sich 
ebenfalls einzelne Werke in der Kunstsammlung zu Basel: von 
Arthur Ualame, geboren zu Genf 1843, eine Mondscheinlandschaft 
(Nr. 47); von Eclvnond rle Pur-y, geboren zu Neufchätel 1845, „In 
den Lagunen" (Nr. 75); von Eityeue Burnaßtd, geboren zu Mou- 
don 1850, La descente des troupeaux (Nr. 79); von Engen Girared, 
geboren 1852, ein arabisches Oafe in Biskra (Nr. 28); von Albert 
Gos, geboren zu Genf 1852, „Gewitter im Seiinenthal bei Lauter- 
brunnen (Nr. 80); und von Bcrthe Bouvier, geboren zu Neufchätel 
1867, "Mignon", Damenporträt in Pastell (Nr. 84).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.