Volltext: Malerei (Bd. 4)

366 
Südliche 
Niederlande. 
ihm das Innere einer Renaissancekirche, die von zahlreichem Volk 
erfüllt ist (Nr. 1190); in der kaiserlichen Galerie zu Wien von 
ihm das Innere der Jesuitenkirche zu Antwerpen, am Hauptaltar 
wird Messe gelesen (Nr. 855). Von Daniel mm Heil, geboren 
1604 zu Brüssel, gestorben 1662, hat das Museum in Hannover 
die nächtliche Feuersbrunst in einer Stadt, in der Mitte ein Fluss 
(Nr. 180). Willem Schubert van Ehrenbevjq, geboren in Deutsch- 
land 1637, gestorben in Antwerpen um 1676, war Landschafts- 
und Architekturmaler und zeichnete sich namentlich in letzterem 
Fache aus. Eines seiner Hauptbilder, das Innere einer Renais- 
sancekirche, beündet sich in der kaiserlichen Galerie zu Wien, in 
derselben zieht eine Prozession einher (Nr. 821). 
Antwerpener und Brüsseler Tier-, Stillleben- und 
Blumenmaler des 17. Jahrhunderts. Die niederländische 
Malerei wendet sich allen Teilen der Natur mit gleicher Liebe zu, 
weshalb auch die Tiermalerei, die Stillleben-, Frucht- und Blumen- 
malerei, welche Zweige schon früher durch die Brueghels, 
Teniers u. a. eine bedeutende Ausbildung gewonnen hatten, und 
von denen namentlich die Tiermalerei von Rubens glänzend be- 
gonnen war, nun als selbständige Fächer auftreten, und von ein- 
zelnen denselben besonders gewidmeten Meistern zur grössten 
Vollkommenheit und Ausführlichkeit gebracht werden können. 
Flrans Snyders, geboren zu Antwerpen 1579, gestorben daselbst 
1657, Schüler des jüngeren Peeter Brueghel und des Hendrik van 
Balen, thätig nach einer Studienreise in Italien zu Antwerpen und 
dort öfter Mitarbeiter des Rubens, malt wie dieser mit Vorliebe 
Jagden in grossem Stile. Seine Tierhetzen, gewöhnlich in grossem 
Formate ausgeführt, sind mit grösster innerer und ausserer Wahr- 
heit behandelt, aber er malte auch Stillleben von Tieren, Blumen 
und Früchten. In der Dresden er Galerie von ihm: eine Dame 
bei totem Wild, Obst und Gemüse, auf der Hand der Dame ein 
Papagei und im Obstkorb ein Affe; ein Stillleben von totem Wild 
und Geflügel, eine Hündin mit ihren Jungen und wieder ein AE- 
chen im Fruchtkorb; ein Stillleben von Wild, Geflügel und Fischen, 
auf einem Stuhle ein AÜe im Streit mit einem Papagei, links 
zwei Hunde im Streit mit zwei Katzen; ein Stillleben mit lebendigen 
Tauben, die sich schnäbeln, ein Bauer und eine Bäuerin und eine 
Katze im Streit mit dem Hunde; ein Stillleben mit dem Koch 
und der Köchin, diese wohl von anderer Hand gemalt, und wieder 
die Hündin mit ihren Jungen, wie auf einem vorigen Bilde; und 
eine Eberjagd, der Eber wird von Hunden gepackt, hinter ihm 
drei Treiber, vor ihm zwei Jäger mit Spiessen, die Bliguren wieder 
von einem Rubensschüler (Nr. 1191-1196). Ebendort nach Snyders 
ein Bär im Kampf mit Hunden (Nr. 1197); und von einem Nach-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.