Volltext: Malerei (Bd. 3)

Angeli, 
Parlaghi, v. 
Wörndle 
463 
der Kaiserl. Galerie eine Bahnhofsszene (ljlr. düb); ebenflort von 
Amadeus  geboren 1847, die Plklmsse 2228336133353 
Franz Pils und desiMalers JoähNep. 3'815 enlgzäfler v Payer ge- 
geboren 184g "Tntongnkgmä  von u msd NordlolexPedition 
boren 1842, "N18 zuruckgä rinnerung an 1e P 
(NT- 3301 3311 332 und?     I nsbruck 
Von Edmund v. Womdle, geboren 1_827_1n YVnan, in n  h 
thätig, hat das Ferdinandeum ebendort eine ideale inorgenlitnrirsclde 
        
Schaft mit St" Ohrlstopliorus Pnd eäerl v Kratzer" eboren 1827 zu 
8011611 Gebirge" (NL 402._404)' - a1 städtischer? Sammlung zu 
Wien und daselbst thätlg, llltat'lnF( lair (k an einem Ziehbrunnen 
 Triest 1834, Schüler 
( 1'-  (m  3 b  thitti besitzt das Museum 
seines Vaters Joseph Rlegen m mit ( ghS I der Scheck- 
in Breslau "Wildbach bei Gevylttef (N13 8'  n 0 1871 
galerie zu München beündet sich eme Abendlgiliäsohgjägrlßeg 1881 
(Nr. 162), von Szegnmvtd Szdorozuzcz, geboren , gmchtenfels in 
in Wien KWZ Onlfew" geboren Wg),  In zu Prag 
der Akademie in Wien, daselbst thatig, 1st 1m (I; 0 Alnfu der Insel 
durch eine Frühhngslandschaft, von IÜO, w; t" u von Emil 
Borkum", Von 1888 (NL 522 und  L v? I? enl892 auf Sylt 
Jakob Schmdlerf geboren 184? zu dIeÄlbg-eszgrhndgrmanns später 
Schüler der Wlener Akafiemliä ldnr und der Franzosen zh einem 
durch das Studmm der Nleder hnte die städtische Sammlung in 
stimmungsmßler ausgeblldih Gzbir e" (Nr. 2x das Museum in 
Mannheim nHochwasst-er ITRQ ensäimmung irhn 1878 (Nr. 885); 
Breslau eine Landscha 121ml] iegAuPartie im, Wiener Prater beim 
in der Berliner Naltwna ga e; "Karl Hasch in Wien besitzt die 
alten Jägerhauseu llwi 672)" Onschweizer Gebirgslandschaft, im 
Kunsthalle in Hambüfguelne {1872(Nr.375)_ Eduard u Lichtern- 
Hintergrunds die Jllngfriäu  Wiener Akademie, später Schüler 
70913: geboren 1833, Schule? 1272 Professor der Landschaftsmalerei 
Lessings in Düsseldorßeeit. t seine Motive häufig aus der Um_ 
an der Wiener Akademie, n_1nä1ä.österreich_ In der Sammlung des 
gebung Lundenburgs 1D Nie 11m Landschaft bei Lundenburgcc, 
Kunstvereins in Bremen von 1 ebdren 1847 Schüler der Wiener 
"m 1875 (NL 77)' RUFEN Bugs, gist in Wien thätig- Im Rudolünum 
Akademie unter Alb. Zlmmermalääglkerlbruchen von 1833 (Nr, 591), 
zu Prag von ihm "Nach dem Schüler der Wiener Akademie, in 
ffugo Darnaut, geboren 18d7, . Wien mäßig Die Galerie in 
Düsseldorf weitergebildit, 121; lllwaldinneresza, ein vom ltjorgen- 
m v 
giigindeaxirääisäiizcthdsigrlßuehenhochwala, von 1888 (Nr. 22.67 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.