Volltext: Geschichte der deutschen Renaissance (Bd. 5)

Ortsverzeiehniss. 
971 
mäler und Denktafeln 644. 651. 
652. 658. 664. Hochaltar 648. 
Kreuzkirche: Grabmal 661. 
Magdalenen-Kfrche: Thurm 668. 
Denktafeln und Epitaphien 652. 
653. 664. Portal 664. 
Kapitelhaus 645. 654. 
Alterthums-Museum Sc. 652. 668. 
Ohlauer Thor 675. 
Rathhaus 645. 648. 653. 656. 
Privatbau 645. 649. 654. 661 u. f. 
665. 
Brieg. 
Piaäten-Schloss 649. 674. u. i. 
Fenster 172. Portal 172. Säulen- 
arkaden 163. Sgraffito-Decora- 
tion 201. 
Rathhaus 683. 
Gymnasium 683. 
Stadtsehule 675. 
Privatbau 649. 683. 
Brixen. 
Dom 615. 
Bischöfl. Palast 615. 
Privatbau 615. 
Schloss Velthurns, siehe V. 
Bruchsal. 
Privathaus: Portal 274. 
Bruck bei Lienz. 
Schloss M. 618. 
Bruck a. d. Mur. 
Brunnen mit Eisengitter 111. 595. 
Brünn. 
Privatbau 643. 
Brüx. 
Rathhaus 638. 642. 
Buchsheim. 
Karthäuserkirche: Chorstühle und 
Hochaltar 956.  
Büdingen. 
Stadtkirche: Grabmal 911  
Oberhof 910. 
Privatbau 911. 
Budweis. 
Privatbau 643. 
Bülach. (Schweiz).  
Rathhaus: Einrichtung 249. 
Bütow. 
Schloss 728. 
C. 
ßalcar. 
Holzschnitzaltäre 925. 
Gannstatt. 
Kirche: Thurm 218. 343. 376- 
Privatbau 183. 184. 377. 
Oassel. 
Martinskirche: Grabmal 908- 
Marstall 908. 
Renthof 908. 
Schloss: Lustgarten 215. 
Privatbau 908. 
Belle. 
Stadtkirche 851. Grabmäler 851. 
Schloss 847. Kapelle 850. 
Rathhaus 851. 
Privatbau 852. 
Gohlenz. 
Jesuitenkirche 939. 
J esuitencollegium 940. 
Privatbau 939. 
Coburg.  
Moritzkirche: Grabmäler 839. 
Ehrenburg 836. 
Gymnasium 210. 839. 
Regierungsgebäude 210. 839. 
Zeughaus 210. 389. 
Difsigeste 836. Intarsien 95. Ofen 
Colmar. 
Privatbau 171. 183. 184. 186. 257 
u. f. Gemalte Fagaden 200. 
Oonstanz. 
Dom: Kapellengitter 111. 280. 
Rathhaus 279. Fenster 176. Ein- 
richtung 279. 280. 
Privatbau 280. 
Oöthen. 
Schloss 843. Lustgarten 215. 
Privatbau 844. 
Orangen bei Sehlawe. 
Schloss 710. 
Gulmbach. 
Stadtkirche 514. 
Bezirksamt 514. 
Plassenburg siehe P. 
IDQ 
Dachau. 
Schloss: Holzplafond 95. 
Dachsolder. 
Schloss 286- 
Danzig. 
Klosterkirche: Holzsculptur 92. 
Beischläge 715- 
Das Englische Haus: Portal 162. 
171. 
Die Lange Gasse 716. 
Altstädter Rathhaus 722. Thürme 
207. Gewölbe 208. 
Rechtstädt. Rathhaus 718 u. f. 
Müllergewerkhaus 724. 
Thgge 212. Das Hohe Thor 211 
7  
Zeughaus 193. 210. 722. Fenster 
176.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.