968
III.
Buch.
Deutschland.
Renaissance in
Wer aber das Wesentliche in den künstlerischen Schöpfungen zu
erkennen weiss, der wird durch die Fülle von origineller Kraft,
ja durch die naive Genialität in dieser Welt von Kunstwerken
überrascht und lebhaft ergriffen sein. Da ist nirgends ein schab-
lonenhaftes Oopiren, überall individuelle Freiheit, Frische der
Oonception, lebensvolle Kraft der Ausführung. Alles aber beruht
auf dem soliden Grunde eines gesund entwickelten, künstlerisch
inspirirten Handwerks, das bis in die letzten Theile der Ausstat-
tung sich in seiner ganzen Tüchtigkeit offenbart und den Werken
dieser Epoche einen beneidenswerthcn Hauch von Ursprünglich-
keit und Anmuth verleiht. Wo solche Vorzüge eine Welt von
Kunstschöpfungen auszeichnen, mag sich auch das Form-
gepräge innerhalb einer durch die Schranken der Zeit und des
nationalen Bildungsstandes bedingten Auffassung bewegen, die
nicht mehr die unsrige sein kann, da ziemt es sich für uns
wohl, den grossen wesentlichen Zügen einer solchen lebensvollen
Epoche in gebührender Selbstbescheidung gerecht zu werden.