Volltext: Geschichte der deutschen Renaissance (Bd. 5)

XVII. 
K31" 
Die nordwestlichen Binnenländer. 
919 
mit seinem gewaltigen Barockgiebel und zwei symmetrisch ange- 
ordneten auf kräftigen dorischen Säulen ruhenden und mit ähn- 
lichen Giebeln geschlossenen Vorbauten einen ebenso imposanten 
als malerischen Eindruck macht (Fig- 243) Die gruppirtßn, durch 
ionisßhe Pilasterstellungen eingerahmten Fenster beleben den Bau 
in wirksamer Weise; die Behandlung trägt durchweg das Gepräge 
einer sicheren Meisterschaft. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.