Volltext: Geschichte der deutschen Renaissance (Bd. 5)

Käp- 
XIII. 
Die nordöstlichen Binnenländer. 
663 
Unabsehbar reich ist Breslau an Epitaphien aus dieser 
mittleren Zeit. In keiner deutschen Stadt ist nur annähernd eine 
solche Fülle von Monumenten des kunstliebenden Bürgerthums 
QQXKÄSKK 
nnnnnnnnünnn E 
   " 
E? 
     "W   
 
r" ß M ä ä"!  
I  r r ryr rbr  r r r [r  r; 
gili  uy 
 u LE w 1; 
   Q1, 
g  .N  IJHWJ m; m! x, 
 n n b: n ß 
Äl ßm F. in m nk " 
Fig. 180. Haus am Ein; zu Breslau. 
dieser Epoche zu finden. Hier wären für die nachbildende Kunst 
gTosse Schätze zu heben, wäre es auch nur durch photographische 
Aufnahme, welche bis jetzt die Breslauer Monumente schmach- 
voll vernachlässigt hat. Ich deute nur auf einige der früheren
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.