600
III. Buch.
Renaissance in Deutschland.
Hauses, zu dem man durch einen gewölbten Flur gelangt, hat
in drei Geschossen Arkaden von gedrückten Verhältnissen auf
einfachen toskanisehen Säulen. Mehrfach findet man namentlich
in der Bürgergasse ähnlich behandelte Höfe; aber alles das ist
von geringer Bedeutung.
Vom Brunnen im Landhaus zu Graz.
Weiter südlich werden die Städte nur noch charakterlosei-
und armseligen So z. B. Marburg, dessen Profanbau ohne alle
Bedeutung ist. Das Rathhaus hat zwar über dem Eingang
einen Balkon mit Loggia vom Jahre 1565; aber die dünnen
lonischen Säulohen sind" wie das Ganze schwächlieh und gering-