Kap.
Franken.
Mergentheim.
469
liehen Hermen getragen wird. Daneben links vom Eingang ein
älterer Bau, der indess an seinem Giebel die geschwungenen
Voluten derselben Spätzeit trägt, aber in der Ausstattung einen
gewissen derben Reichthum zeigt. _Namennlieh ist ein kleines
Portal, eingefaSSt von hübseh_ deco1-1rten_ Pllastern und Hermen
mit gekreuzten Armen, von z1erhcherYV1rkung. Es bildet den