Volltext: Geschichte der deutschen Renaissance (Bd. 5)

376 
III. Buch. 
Renaissance in Deutschland. 
Engen Gasse. Endlich ist noch das originelle Geländer einer 
Terrasse in der Sehulgasse zu erwähnen, welches wir auf S. 177 
abgebildethaben. Derspäteren Zeit gehört das 1685 gegründete 
Gymnasium an, immer noch ein charaktervoller Bau, der 
namentlich durch das energisch behandelte Portal an die gute 
Renaissance erinnert. 
Fig- 
Haus in Cannstadt. 
(Baldingen) 
 Das benachbarte Cannstadt, schon in der Römer-zeit durch 
seine warmen Quellen bekannt, zeigt einige bemerkenswerthe Ge- 
bäude aus der späteren Epoche der Renaissance. Zunächst den 
von Schiekhardt erbauten Thurm der Stadtkirche, einfach kräftig, 
besonders durch das elastisch eingezogene Dach mit seinen Erker- 
thürmehen und der schlank abgeschlossenen Laterne malerisch
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.