Volltext: Geschichte der deutschen Renaissance (Bd. 5)

238 
III. 
Buch. 
Deutschland. 
Renaissance in 
vom Richter angehalten werden, auf 
schiessen. Ganz oben in der Mitte 
legt, und die Söhne, welche 
die Leiche ihres Vaters zu 
unnm 
 w; sWhiWäMHiiNß   
       
"   w   Ümillyßy: 
E3 k! ä" AM   da '   mw, liyy. 
 13 W J f" K TYÄV.   -45  
ä! 7. M:  n .54 W  ä H1 
 JÄÄLÄPW  .     i 
 1.4 w; Jllvmm  z M   T1   .1 
  ,;'-__ÄYi1H,1ß1T"FllL U L4 Ügpny M, 
.1  Äväyuä"; 7mm jä-Jßw" .4  113 " 11.5 .1 4  
   5;,  w w ,    ß 
sllääiygyn ß  f  INT 11..   
I: ELÄZM  ärvrm   .3. 
    {wwwi  
 viqkäill?      J 
 Weuaumvßiw   11 EJ    ßfgßwwß  
 T"  "iw e? w!  V     
  .    4 rwl:    
IN 5l_  W     i: 
w  1_ "N M   FYiQFWMi w MÄk-ßl;  
 ily  ili 11W  
 1      äW 
       
M Wßxkv M   Wwhßilaßv"  {äwlwlwlälli M   
mgl a.  WM  
w? ßMan:hHfmmmiwäääaw;UWPJÄEw  
iiaäfalh   wimfäbläitiygllwsw ä   
Haus zum 
weissc 
1er in Stci 
liegt die Malitia, an den Seiten Cupido und Venus, Wahrheit 
und Gerechtigkeit. Des Künstlers Vorliebe für nackte Figuren
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.