Volltext: Geschichte der deutschen Renaissance (Bd. 5)

Kap 
deutsche Schweiz. 
Die 
Basel. 
229 
ken 
der 
in moderne 
Flächen im 
Formsprache übersetzt. 
Hauptgeschoss etwas 
Obwohl 
zu weit 
die Theilung 
geht, gehört 
  1133i. 
i: 
 P am _  
L n V  i?  
  .1 nmhlil! [lmxkmmiß Q  i i 1 
 ,L     j  _ 
Jfgi unxfgxlilj:    agißgrläägiy s  g) h 
 ' i? g__     VHF   ß  ii" 
Mwy     
_ -W 71W" 
 W S  
7'  ÜWLXENÜ ÄEÄWWJFHÄ   Wim  ÜITN W   Häw 
  Hai ff"?  e   14W!"  
iwifjjfg7iäif  
    11""     
 bH l     ß  
  "WIIWSÄIÄ iV-i 
lli 7;  v;  raf  4 
   mwail"  '4- x y 1. f   V  
I   v  "   
     
l i; F;  1g-x  
  Väwt W     Läxlmllxly 
IT   w! jl   MMqÄHILIWNQMÄXiJLAFiIYL lhhlillh:  llhlllll 
11'   Y   liuwiäiäl ilmimih]; dilßiiliga; ;lni1h:.;j {i M!  
 ; gäv A mmiamxuwyxAiwßwmwawixxuw   
  (N   w, 
Liga ÜQxxä-ß 1:"   
  NFig. 64.. lgaäsxel; gclierxÄzuhttti       
doch 
Zeit. 
die 
Nur 
Fagade zu den 
die korinthischen 
originellsten 
Pilaster sind 
und 
von 
besten 
geringer 
der 
Bil-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.