Volltext: Geschichte der Renaissance in Italien (Bd. 4)

306 
Buch. 
Italien. 
Renaissance in 
Decoration. 
peinlich prächtig und ganz ohne den freien Schwung der rafaelischen 
Sachen;  von Franco auch eine Capelle in S. Francesco 
della, Vigna, mit kleinlich artig ausgemalten Cassetten, nalla. 
romanaß wie Franc. Sansovino (Venezia, fol. 14) meint. Vgl. 
Vasari XI, p. 324, 328, 330 v. di Batt. Franco. 
 
E1533?    v v     
 mäjigxi    Jnw-ßa- u    
 : 1332,  
iiifäisiii-in-   ' w?  äk a 
hmääiä - 113W! Ö  . 
Fwiiüiiß    A? 1 X  
 nmßliäil   , U1 ' 
I) Eiääggg       
  i .19. 'W '51 R k. 
   m)  .ä' 
 : ' 13311 "E3411 WM" 
Ääiiäiiiii    w  ,  
   ' "Päiß (Q 
äifizäiiii?   3'. 1  3.1  
müiigiu i LQLEE VW, :  
in  am  
 
c  ggpgßd? 
 .l'  
_j"   
 L l g i g i g i 1  
m H   I.  .11 um: N 
 Fig.156. Capelle der Cancelleria. Details. (Nohl) 
Im ölTentlichen Palast zu Siena, Sala del Coneistoro, das 
reich mit Decorationen und römischen Historien bemalte Gewölbe 
von Beccafumi 1535, welcher vorher in Genua mit Perino ge- 
arbeitet hatte; sehr umständlich bei Vasari VIII, p. 182, v. di 
Beccafumi.  Ueber Pastorinds 1552 vollendete Decoration in 
der Loggia. degli Uffiziali (oder Casino de! Nobili) muss ich auf 
Vasari VIII, p. 111 Commentar zu v. di Marcilla verweisen. 
Besonders lehrreich ist bei Vasari XI, zu Anfang, das Leben 
des Cristofano Gherardi; die Decoration in Stucco und Farben
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.