Kap
Arbeiten in Holz.
259
von den erhaltenen die trefflichsten in der Badia zu Florenz
und in S. M. in Organe zu Verona, WO auch die geschnitzten
Theile des Stuhliwerkes von besonderer Eleganz sind; ebenda der
grosse hölzerne Stehleuchter des Fm Giovanni.
1st w- m "M i?
-l l q (s; ä
l
Fig. 146. Chorstuhl aus S. Martina bei Palermo, (NohL)
Von hölzernen Lettnern, zumal für Orgeln, finden sich
wohl die besten in Siena; der des Ant. und Gio. Barile (1511)
im Dom über der Sacristeithür und der prachtvoll energische
des Bald. Peruzzi in der Kirche della Scula. Ein reich und
elegant behandeltes Orgelgehäuse. ganz vergoldet, in der Minerva
zu Rom (Fig. 147). Ueber Lettner und Stuhlwerk in dem
untergegangenen Idea-lkloster der Jesuaten bei Florenz (5. 85),
Vasari VI, p. 34, v. di Perugino. Mehrmals wurden Lettner
auch noch bemalt und vergoldet. 1
III.
1 Milanesi
187,