Volltext: Geschichte der Renaissance in Italien (Bd. 1)

66 
Erstes 
Buch. 
Architectur. 
Steinbau im Ganzen überhaupt die Formen an. Der Backstein, durch 
jene uralten Präcedentien befangen und Jahrtausende hindurch als 
  
   tilllliliißii   
    j  
iwjv    Mini)  pwq, e 
     twtayu" iiifißiiiiiitli "h! ÜMaj;  {liilwiiväti  
 7;  i, TTWLX) u   litt im"! Üxxl lüitäiiils;    
         
J         i  ' 
    ihm!"    
ü; hab! W?   w f     m 1   ' l 13'? 
r a? vwxmw  Mit" 
Wg  iitiiij?    ii 13m  i" 
    11W"?       
    {Wi  Pi V "CH  
lvitl   üßim,    
X"   i  i    9' i W   
 lmmiiiviimml     x  in  
i:  52?! i i?  TÄJÄiÄIiiY riiidiimi  'i  7!  
p q-Äwi iQVMh seit M  lJLE-ißi]  m?  55'   
T 371 Ä, 1 "wg-w jßjiyqliilt wir;    ß. 
_lI        "zum urxtnxrr! 4,1,   
    
  Fig. 1c. s. M. de" Miracoli in Venedig. 
blosser Ersatz des Steines gebraucht lind nach Kräften verhehlt, spricht 
auch in den wenigen römischen Bempielen, wo er zu Tage tritt, die 
Formen des Steines nach. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.