VII. Kapitel.
Innern.
Malerei und Stucchirung des
369
Verfall
der
Gattung.
den
In der zweiten
antiken Thermen
Hälfte des XVI. Jahrhunderts erlischt der von
und Palasträumen ausgegangene Antrieb mehr
gmIiIlIllliIIIIiIIIiIEÜIiIÜÜIIIiÜIIIIiiIi
1
v '
I ,
6'
II L- 4 x
00000000000
I m Iwmiääx?"
liIIääääti IIÄEEIII qlffß '
I "xi-I wg;
I W
I "II Im!
Wim": (Iw H;
III] III;
i: IIII
b
c MAI-M
L1. L I
IIIIIIIIII II II IIIII
Capelle der Cancelleria.
Details.
und mehr; die beginnende Gegenreformation dringt dem Gewölbe und
dem. Wandzicrrath eine Menge erzählender Darstellungen und sach-
licher Beziehungen auf, Welche nicht so frei in Schönheit sich auflösen
lassen, wie einst das Figürliche in den Loggien; die naturalistische
Auffassung kommt hinzu, um diesen Scenen das schöne leichte Dasein
im decorirten Raum und den Zusammenklang mit demselben unmöglich
Burckhardt, Italien. Renaissance. Zweite Aufl. 24