Kapitel.
VII.
des
und Stucchirung
Malerei
Innern.
357
Rafaels ausgemalt mit Rebenlauben, Welche mit anderem Laubwerk durch-
zogen und von allerlei Thieren belebt sind; unabhängig von antiken
Mustern, ein Werk der besondern Meisterschaft des Udine in solchen
Gegenständen.
Der weltberühmte mittlere Gang (Fig. 21 1), 14 Arcaden mit quadratischen
Gewölben a specchio, von Rafael erbaut und ohne Zweifel für die betreffende
Ausschmückung so entworfen; letztere soll er (Vasari VIII, p. 41, v. di
N ggää
xiuglnlfnr n Egigiigäm
x e, x" lhßww ä
Qä "w ä A F26, vs Q9 v" W
w . m? (Q ß 11„
IN A__
am g LEQ-X-POMAX Q_ Haag L1
w w 57.74., w. 4:31:11.
v ß Q (ä 1h allg A! 5
1, (G, 11 771) w], f; K1; f? 1'"
g E] 18h. HÄ-ÄXÄXEÜ 3x 11m 151159; 21 1M?"
w M" 12,! in. ' "x DE! "
NDLÄ!
ää 551 (ä 2; Z?_
i" ZnxxfwfR-ix lx-wu w! jlf:
qg m, g wxxwa y ß. E]?
Fig. 211.
Loggia im Vatican zu Rom.
Raffaello) vollständig selber vorgezeichnet haben; die Ausführung von
Udine und dessen Gehülfen, zum Theil auch von Perin del Vaga (Vasari X,
p. 142, v. di Perino); die biblischen Gompositionen, vier in jedem Ge-
wölbe, sind von andern Schülern ausgeführt. DieDecoration, mit grösster
Freiheit zwischen Stucco und Malerei wechselnd, folgt den antiken Mustern
nur in einzelnen Motiven der Gewölbe, in den Leibungen der Bogen und
in denjenigen Theilen der Pfeiler, welche aus eingerahmten Einzelbildem
bestehen; weit das Meiste ist volle Erfindung Rafaels, namentlich die auf-