Volltext: Geschichte der Renaissance in Italien (Bd. 1)

VI. Kapitel. 
Die Fassadenmalerei. 
337 
hierauf die Zeichnung durch theilweises Wegschaben entsteht (Fig. 204, 
205 u. 206). Der Hauptnachtheil liegt darin, dass sich der Staub daran 
festsetzt.  Vgl. Vasari I, p. 169, Introduzione;  IX, p. 110, 5., v, di 
W               
[ä      "  
  y jk   'A  'f_,.ßxxxix- " 1- 
iil    '74 X yaßx F x32": " 
IQ    {i77' E; x i] gäi 
 gprivyu" f. 111: vwwygvw- was. 1   w.  m-  
 J b: ß   ß- wr-rß-vlfwßfaßimß i  n 121 
g z-utüglalv M Ä    V  J 12;! 
        '   LiTI 
  1       111 
'  
gfc   1,1513? VW g v-r- .451      väjy  37:9,  
iäf"   G?  III 
s y r  X  ß (v.     
1 
 ä:  4-{1 "E 14 ß    E511 
F1") EWPJLWIRVVXQV I;  ß-LVU  '77   lag äß ß mvpcxw w-  7  
i! äf   jw     17m; J ü   {f 
           
E  14.11,   "am  1' um  im E4 
 Pliwlß   
Tk X " ll    f? 7T W?    
774 y   x   J f  g     
 X   X X X  j  I!        , 
  XK XL-x xl   [f]  XXY X   j  
m4   w 173 9111     '11 wwghlw  Zäh    
I   H   11' y  41 wHHF-äaürif-gAWQVIgr-äf 
 ifi"; T1 i, H!  1  lM qwjlgvw; 
7311111531äiifiläyzJiUEEEÄZIIIIßE- E! I l f! I] M 1;  
;.21;F11;ß1!2 "  '     2'? 
ääiliiailggigääägäiäigi{ääeggiigäiiiqiiäl nlm W   
 r I; E2 E  '53"     x11,"  MM? 
  ,    igäpgääeeziäirzgiiigäii   
    Äsggiliilli!"    
5.111 1m     ääßäi; i" 5?  äggääiäägräggllggk i; 
 m11.     
 _lx. 
Fig. 206. Sgrafütofassade an Via S. Lueia in Rom. (Nach Letarouilly.) 
Morto da Feltre (wo die Erfindung dem Andrea Feltrini zugeschrieben 
wird, Während sie gewiss viel älter ist). 
Die Vollfarbigkeit scheint von Anfang an für die Fassaden von Ober- 
Burckhardt, Italien. Renaissance. Zweite Aufl. '22
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.