Volltext: Geschichte der Renaissance in Italien (Bd. 1)

324 
Zweites Buch. 
Decoration. 
schwungenen oder auch 
der Tragkraft aufheben. 
zackigen 
Linien 
ZU 
laufen , 
welche 
das 
Gefühl 
159. 
Die 
Flachdecke 
mit 
Malerei. 
der 
Schon frühe im XVI. Jahrhundert beginnt auch die Ausfüllung 
einzelnen Deekenfelder mit Gemälden, wobei die Üntensicht der 
Wf 
 gßä 
7 
m  G  
x  ß  
0  "  
L "QEK {xJAdäY X x yQ)  X 
 NS 
ß   W Q  
xu-(Ää f 
Xw 
Decke nach Serlio. 
Gestalten bald mehr bald weniger beobachtet wurde. Bald meldet 
sich daneben eine fingirte Perspeetive als Scheinerweiterung des 
Raumes nach oben. 
Die Bemalung setzt natürlich grössere und freiere Eintheilungen oder 
Felder voraus als die blosse Deeoration. Auch wird schon zur Vermei- 
dung des Schattenwurfes der Begriff des Balkens preisgegeben und eine 
freie, oft prächtig prpfilirte und verzierte Einfassung vorgezogen.  lhr 
Beginn hauptsächlich in Venedig, aber merkwürdiger Weise meist durch
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.