Zweites Buch.
Decoration.
viel bessere Bildung als die senkrecht aufspriessenden vegetabilischen
Motive und vollends die trophäenartigen.
Im übrigen Oberitalien scheiden sich ein Marmorstyl und ein Styl in
Backstein, Stucco u. a. weniger edlem Material. Der letztere hat seinen
Jwwww
„
iß W IHM UHJFM!"
{h HIN!" M? X- IM!
i. V W M?
' Ü; Jllßlki. JJ? Filgnl] im im
H I! IX
fwßk, aß
X,
isvf x äm"
' w q w" '43" w" f
UHU V W Wiliiäfl"vi,.lll im
ylllv1ßi1nl im rlw w Mm W
W Hwrn; Mus Ä Maß?!
m.
. ]
J
hie?
w" iäx "M .7?
Kamin im Pal.
von Urbino.
Hauptanhalt an Bologna, WO die vorhandenen Marmorsachen sogar weniger
eigenthümlich sind als diejenigen in den genannten Stoffen; in diesen
das Beste von Formigine und Properzia de' Rossi. (Es wird jedoch auch
ein Marmorarbeiter Jacopo Duca um seines Laubwerks willen besonders
gerühmt; Vasari IV, p. 251, v. di Ercole Ferrarese), Sehr eigenthümlich