236
Buch.
Erstes
Architectur.
Der jüngere Sangallo entwarf für Cardinal Marcello Cervini, spätern Papst
Marcellus II. (ä. 29) einen Plan für ein Bad antiker Art, mit frigidariunl
tepidarium, calidarium, Welches in einer Villa zu Vivo errichtet werden
sollte, Vasari X, p. 81 im Commentar zu v. di Ant. Sangallo.
In der Villa Grimaldi zu Bissagno bei Genua baute Alessi ein rundes
Badgemach mit Kuppel, dessen Becken das heisse Wasser aus dem Rachen
von Meerwundern, das kalte aus Fröschenmäulern empfing; ringsum ein
Gang mit acht Nischen, Wovon vier durch besondere Badewannen und
vier durch Fenster und 'l'hüren in Anspruch genommen waren; dazwischen
Hermen, welche das Kranzgesimse trugen; vom Gewölbe hing ein sinn-
Villa Medici zu Rom.
reicher Leuchter nieder, dessen grosse Schale das Firmament darstellte;
die Vorräume und Nebenräume ebenfalls auf das Zierlichste durchgeführt.
Vasari XIII, p. 126, v. di Leoni.
Ueber die xStufettaK des Cardinals Bibiena (das sog. Bagno di Giulio II.)
im Vatican ist auf die Briefe Bembds vom Jahr 1516 (Lettere pittor. V,
57, 58) zu verweisen," Woraus nur soviel erhellt, dass Rafael die Sujets
zu den Wandmalereien von Bibiena erhielt, für eine kleine marmorne
Venusstatue aber keine passende Stelle wusste.