Volltext: Geschichte der Malerei in Italien vom Wiederaufleben der Kunst bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Dritter Band)

390 
Register. 
Caccianiga, Paula, Formenti, PazzßlCaldana, Antonio, v.Ancona, Wäg- 
Gia. Bat, Mail, neuerer Zeit. zueiscr d. Rom. l. 5a5. 
II. 451. Caldarn, Polidoro, ocbPolirloro da 
Caccianimici, Francescn, Bologner, Caravaggio, starb 1545, Vasari. 
Anhänger des Primaticcio, st. 1542, I. 553.595. 566. 
Wegw. v. Bul. III. 40. Calderari, Gio. Maria, lrefllicher, 
 Vincgnzig, Bglggngr, lebte 11m wenig gekannter Schüler Porde- 
1550, Wegw. v. Bol. III.42. nomfs, starb um 1564, Renaldis. 
Caccioli, Gio, Batisla, v. Budrio Il.81. 
im Bolognem, geb. 1625, st. 1675, Calelnberg od. Calimberg, Joseph, 
Crgypi, 1[[_145_ ein Deutscher, starb um 1570, 
Cudes, Gina, Römer, von französ. Guarienti. ILIÖÖ. 
Eltern geb., starb 49jiil1r., Haml- Caletti", Giuseppe, gen. il Cremo- 
schrzff, I_554_ nass, geb. in Ferrara um 1600. 
Cadioli, Gim, Gründer der Man- Cilludella. Gestum 1660, Baruf. 
tuaner Akademie, 1767, Zani. fllllii. III. 229 f. 
II.265. Caliari, Paola Veranese, gest. 58j. 
Cafii, la, Blumenmalerin, IIVggw, 1588, Ridulß, vielmehr öojährig, 
v. Brescia. II. 240. Necml- bei Zlllwlli- 
Cagnacci, Guido, von S.A1'cangel0, II. 129. 140 ff. 
geb. 1601, gest. 1681, lVegw. v_  Carlo, gen. Carlelta, sein Sohn, 
Rovigo. Ill.1o7_ starb zöjähr. 1596, Rirlalß, oder 
Cairo, Cav. Franeesco, v. Varese 24 Jahr all, zähem"- 
im Mailänet, starb yöjährig 1674, II. 129, 147. 
Orlandi.  Gabriele, sein andrer Sohn, gt. 
ILIjOJILZnQ 65 J. alt, 1651, Riddß, II. 148. 
 Ferdinanda, von Casalmontl, st.  Benedßfl": PEQWS Bruder, Starb 
77jäbr. 1748, CarbaniMs. pressn 691311148 1598, Rülßlji. II. 147. 
pgreui, 111,513; Caligarino, il, 6d. Gabriele Cappcl- 
Cajabl-ese, s, preti u_Nico1uccio_ lini, Ferrarer, blühte 1520, Ba- 
Calandrn, Giambatista, v. Vercelli, Tußalrli. III. 208 f. 
geb. 1568, gegt. 1644, Pqgggli, Calomato, Bzzrtolomrlzeo, Maler der 
od. zw. 72-75 Jahr alt, 1648, venezian, Schule im 17. Jahrh., 
Passeri. I. 544, Hands chr. II. 2 l 1 . 
Calandrucci, Giacintß, geb. in Pa- Calori, Rtlfllßllß, Mväenese- Nach- 
lermo 1645, gest. 1707, P1130011", richten v. ihm v. 1452-71, Ti. 
 I. 507. 610 A rabasclzi. II. 270. 
 Damenico, sein Bruder. 1.507. Calvart, Diunisia, auch Diunisio 
-4 Gio. Batisla, sein Enkel, Fizmuningo, a. Antwerpen, st. in 
I. 507. Bologna 161g, Malvasia. Geb.um 
Calcnr od- Calker, Gm, Nieder- 1565, gest. 1619, Oreni. 
ländcr, starbjung1546, Sandrart. 111.48 f. 
Il. 103. CalvettLAlberIo, Venezianer, Schü- 
Calcia, Giuseppe, gen. il Ganove. ler Celestrs, Zzzuelli. IL217. 
sino, lebte im verwich. Jahrhuni, Calvi, Agoslino, Genueser, lebte 
Ilarulschrrzft. 111,525 1528, Snprani. IIL255.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.