Volltext: Geschichte der Malerei in Italien vom Wiederaufleben der Kunst bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Dritter Band)

374 
Register. 
Alberti, Frwilcescn, Venezianer, ar-QAIfani, Dmrzenica diPariS, g.1435, 
heil. um 1550, Zmwlli im Wcg- Pascoli. lebte 1556, Mariolti, arb. 
weärzr v, Venedig. I, 157.190. um 1510-1555, Zani. 1.541. 
1 Gi0., Cheruhincfs Bruder, st. 45  Oruziv lliprlris, g. um 1510, st. 
J. alt 16o1,li'ngh'ane. I.1go.451, 1585, JIllriutl-z". geb, 1510, St. 
 ßfichele, Florentiner, Schüler des 1585, Zanf. 1.541- 
Daniel di Vnlterra. Wegweiser v. Alghisi, s. Ferrara, lebte um 1404-. 
Rum. L 151, 1911 Galassus. 
Älbertillelli, lllariotln, Florenh, S1. Aliberti, G271. CarlrymAsti, g, 1630, 
45 J. ungef, 1512, Vasari. geb. St. 1740, D.Val1e. III. 551. 
1475, et. 1520, Zzmi. I.157.  Ab_, sein Sohn. 111.551. 
Aibcrtoni, Paula, Römer, st. nach Alibrandi, gimlanw, gem Sam dg 
1595, Orlflndi- 1508- Antonio, v. Messina. g.1470, st. 
Alboni, Paolu, Bologn. st.alt175o, 1524, Hacken, 1.56411. 
Crespi. 1671-1754, Zani. 8 Aliense, L Vassimcßhi 
Auleregi Ghlclnna Boxoun- IsItL!:3;7' Allpfandi); Mißllßlllßgilll": .Schül.ü. 
45.71:" cres  D  44 ' P. Veron0Se,P0zz0, arbeltet 1560 
' ' In" UL l t  1532, Zzmi. II, 151. 
Aldrovandini (auch ÄIKIOUTIITIdiIIi), Anegretti, Carlo, ai nxunte, Pran- 
Mazlr", de? Vater! Sh 1680 5' J' done, Schluss im Ascolanuarlgum 
 "ß fuhwf- 226182. 1603, Orsini, 1.450, 
lßagfpggn (1223? n, gz 1116182: Allegri, fhztomb, gen. il Coreggio. 
W Trmnnaso, vener (L Pßmpeo. g. von selnzGebux-tsnrle, g. 11194, st. 
 1554 Tzralmscln. {Tnwewxss ob 
1655, St. 1756, Zanetlu-Pum-  h' d  H N DL_ t ' i 
peu Aidrovandini 1677  1755, mc t e? ICH e  ame u, 0 se  
Tommaso 1055  1756, Zum".  
 HLISQ f.  Lorenzo, Onkel. des Antonio, 
Alä, Egidio, a. Lüttich, lebte inder lebte "m 1527  
n. Hälfte des 17. Jnhrhuni, Rönz,  Pam Mio Sohn des Aläjälßgg 
wzgw. Zaui chreibt Allet oder  1520-" 'T.  m? "m 
Hand um 168  1.525 geb., zrabascln. arbelhum 
9 ' 1521 Pun ileoni I_I 52:1. 
Alemagna, Gmsza (H, malte in Ge-   g ' ' 
nun 145„ Sopran 1n_245_ Allegnm, Francesca di Gubb-ia, st. 
 Gina, bek. unter Giov. Tedesco, 76 Jahr a"! 16651 Orhmdü 
war Gefährte des Vivarini; seine L 422'452 
{Werke 1447, Zanclli. II. 15A,  Hmniniß, Sein Sohn, Tajgz, 
Aleni, Tanmmsp, aus Cremona, malie ' L 425. 
1515, Zm-SL n 54!) Allen, Alesfandro, Enkel u. Schül, 
AÄGFISÄO, Pieranlonia da. S. T7510, des Bmnzmm a' so genannß F10" 
Schüler Amalleuas,Cesarinz'. 11.34, "M, äeb- 1555, St- 1607- Bal- 
 Jlfallen Percz, arb. in Spanien dfmwch L 179„ 
zur Z. d, Vm-gas u. in Rom, "Cfi-qlqlvllnßzsei" Sßhmgßb- 157715. 
1_ 12g 575 f_  I. 202. 224. 226. 
Alessiis, Frmzcescn de, Udiner, arb. Aloiso, S. Gßlanino. 
1491., RgnaId-is, I1. 2G. Altissüno, Cristofzrso dellßFlorenh,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.