Volltext: Geschichte der Malerei in Italien vom Wiederaufleben der Kunst bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Dritter Band)

Nachträge. 
371 
Zu S. 330. N. 15. 
Das Werk des P. Luigi Pungilconi vergriif sich bald 
und erschien kürzlich mit dem ersten Hefte des Lebens Ruf- 
faeVs aufs neue. Nach ihm ist R. geboren 26. März 1483, 
lernte Latein bei Franc. Vcrxtnrini, verlor die Mutter 
7. Octobcr 1491, den Vater l. Aug. 1494. Vgl. die Anz. 
im Tüb. Kunstbl. 1831. N. 71. 72. 
Zu S. 350. N. 2. 
S. Isloria della vita e (Zelle opere di Rqfaello Sanzio da 
Llrlino del Sign. Qu rßlremere de Quincy, vultata in ImL, 
corretta, illustrata ed zmzplialzz per euru (li Frrmc. Ln nghena, 
lulornata di XXIII tavole e di un facsimile. Mil. 1829. 
Vergl. Rumohfs Forschungen 3. ThL, der bis S. 158. ganz 
„Ueber Raffael von Urbino und dessen nähere Zeitgenossen" 
sich verbreitet und gleichviel Neues wie Berichtigendes über 
diesen Gegenstand enthält. 
Zu S. 353. Z. 21. 
Pun gile oni verwirft diese heil. Familie als unächt. Die 
in Loreto stimme vielmehr mit der von Vasnri beschriebenen 
in S. lllnria (lel popelo. Die im Hause Lancilotti zu Neapel 
hält er für einen Giulio; die zu Pesaro verwirft er. Der 
üuferstamlene Christus, früher in Pesaro, jetzt in Breseia, ist 
ihm zweifelhaft; äeht die in Florenz in St. Maria della Piuzza. 
Zu S. 356.  
Vgl. Bumohvs Ital. Forschungen Thl. 3. S. 43. ff. 
An der siener Libreria haben viele Gehülfen Hand angelegt, 
Soddonxa, Pacehiarotto. RaffaePs Hand verriith sich 
nirgends. Er hatte nur abwesend Thcil genommen. 
Zu S. 359. N. 11. 
Vergl. Rumohr a. W. Th. 3. S. 64 ff. 
Zu S. 364. 
Rumohr a. W. Th. 3. S. 80 H. 
Zll S. 368. N. 33. 
Nach Rumohr S. 126. sind die Sibyllen in La Pacc in 
den ersten Jahren der Regierung Leo X., um 1515 gemalt, 
nach Beherrschung-an der Wendungen, Stellungen und läormexx 
der Figuren zu schliessen. 
Zu S. 373. 
Rumohr a. W. Th. 3. S. 125 f. x 
Zu S. 376. 
Ueber äie Transfiguration vgl. Rumohr a. W. 
[32 f. 
Zu S. 384. N. G6. 
Auch Rumohr a. W. T111. 3. S. lll. bezieht 
Künstler. 1' 
A a. 2 
Ueber 
l 32 f. 
den 
31H) 
auf
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.