Dritter Zeitraum.
Die Dlanieristen.
187
Naturalisten, sehr oft jedoch aus Eil manierirt. (Einige seiner
besten Arbeiten sind jetzt in Udine durch schlechtes Aufmalcn
verdorben; unter die fleissigern und besser erhaltenen gehört
ein heil. Thomas von Villanuova an einem Altar der heil.
Lucia. Doch giebt es in Udine auch geschichtliche Bilder von
ihm in Privathüusern, wie halbe Figuren, Bildnisse xund zerr-
bildliche Köpfe, wofür er ein besonderes Talent hatte. Stadt
und Landschaft hat Leinwandbilder von ihm in Menge, wicwol
wenige darunter in der Farbe gut angelegt und fleissig vollen-
det sind. Ohne aus Friaul zu gehen, fehlte es ihm doch nie
an Aufträgen; und dennoch starb er- bei Portogruaro in
Elend, ob aus Mangel an Eintheilung, oder warum, Weiss ich.
nicht. ln dieser Stadt zeigt man etliche Bilder von ihm; aber
die zu S. Francesco, die Fusswaschung und das Abendmahl,
welche von 1604 seyn sollen, haben entweder eine falsche An-
gabe, oder gehören vielleicht seinem Vater an. Antonio
konnte damals nicht malen; denn er lebte noch 1684, und dies
muss man seinem Schüler Pavona glauben, von welchem Gua-
rieuti seine Nachrichten über Carino in seinem Abbecedario
hatte. Dieser Carino darf übrigens nicht mit einem später-n,
genannt Giacomo, verwechselt werden, welcher dem Anto-
nio weit nachsteht.
SebastianoBombelli war, wie ich kurz vorher sagte,
in Udine geboren, studirte und lebte aber auswärts; auch in
Friaul hinterliess er, ausser einigen Bildnissen und Heiligen-
brustbildern oder Köpfen für Zimmer, nichts. Für etwa Sel-
tenes wird ein unter andern Heiligen an's Kreuz gesehlagener
Erlöser in der Pfarrkirche zu Triceimo ausgegeben. Er hatte
einen Bruder, Raffaele, der viel, und alles nur in den Grün-
zen von Friaul, über welche auch sein Ruf nicht drang,
gemalt hat.
Während nun in diesem Theile des venediger Gebiets die
Malerei lag, erkraftete sie in andern, damit der Ruhm des Volks
auch im Verfall nicht erlöschen möchte. Verona war ihre
grösste Stütze; denn ausser einem Ridolfi, Turchi, Ottini,
Welche, wie wir sehen werden, ihrem Vulerlarlde Zllf Zier ge-
reichten, war es auch Geburtsort des Dario Vnrotaris),
L
Dario Varolari
Itammt
Augsburger Patri.
von einem edelu