Volltext: Geschichte der Malerei in Italien vom Wiederaufleben der Kunst bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Zweiter Band)

160 
Oberitulien.  
Venediger 
Schule. 
so gründlich waren die Familie Bianchini und andere Künst- 
ler, die damals in der Marcuskirche arbeiteten; sie befehdeten, 
vom Neidegetriebcn, die Zuccati, weil sie manchen Stellen, 
die musiyisch hätten seyn sollen, mit denr Pinsel nachgeholfen 
hatten; auch setzten sie Valer i o's Geschicklichkeit herab, 
welchem freilich Tiziannnd sein Sohn wol mögen geholfen 
haben. Es wäre zu weitläulig, die Beschwerden, den Fortgang, 
die Erfahrenheit der besten Künstler, den Schaden dieses Zwi- 
stes zu erzählen, wasZanetti glaubwürdig und umständlich 
gxethan. Er schliesst- jedoclr mit Lob der Zuccati, wie des 
Vjneenzio Bianchini, welchen, als verständigen Zeich- 
ncrn, ein Entwurf genügte, um eine Arbeit auszuführen. Die 
übrigen brauchten meistens Cartons und ausgeführte Gemälde 
zu ihren Mosaikbildern, und führten selbst diese weit schlech- 
ter, als ihre Vorgänger, raus. Unter diese rechnet er Do- 
menico, den Bruder, Gio. Antonio den Sohn des Vin- 
eenzio Bianchinliy- und Bartolommeo Bozza, frü- 
her-hin Schüler, nachher mit den beiden genannten Ankläger 
der Zuecati. Zu ihrer Zeit wurden die Erfindungen beson- 
ders Salviatits und Tin toretto's ausgeführt. Ihnen folg- 
ten Gio. Antonio Marini, Bozzais Schüler, und L0- 
renzo Ceccato, löbliche Künstler: Luigi Gaetano, Ja- 
cgrpo Pagsterini und Francesco Turessio, von welchen 
die Nachrichten, mit 16187. enden. Diese arbeiteten nach Car- 
tqnsv dgrubeiden  tät i, des jüngern Palm a, des Maf. 
fgp Yvrerona, Leandro Bassano, Aliense, Parlova- 
njng, 'l'iz-_ianello und, anderer. Um 1600 fängt eine Reihe 
njßqht. sp bekannter Künstler an, deren Werke am Ende des 
schätzbaren Buchs (lellwpittura veneziaria verzeichnet sind. Sie 
haben _aber nur neue Wände mit neuen Erfindungen verziert; 
dann  ward beliebt, alte Mosaiken, ob auch immer grie- 
chischen und verpönten-Geschmaclzs, nicht zu: vertilgen, son- 
dem, wenn sie Verfall drohten, genau nach vorgängig davon 
gemachten Zeichnungen herzustellen. Somit wird denn der 
Nachwelt eine ReihelDenkniale erhalten, Welche in ihrer Ar: 
einzig ist in Italien und in der Welt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.