Fünfter
Zeitraum.
Cortonisten.
Nlaratta
535
lich mit sinkendem Tage dahin; ein hohes Fenster gegenüber
begünstigte die Täuschung des Vordcr- und Hintergrundes.
Corbi, der in andern Bildern weit hinter Gherardo delle
Notti zurückblieb, würde in diesem so betrachteten wegen
neuer Abstufungen und Wirkungen ihm vorgezogen werden
müssen. Er arbeitete [viel für Landsleute und Auswärtige,
ausser den Gemälden, die er unbeauftragt für die tägliche
Nachfrage in Bereitschaft hielt, deren viele bei seiner Wittwe
käuflich. sind.
Cades ist besonders empfehlenswerth wegen seines Nach-
ahmungstalents, das der Gesellschaft gefährlich wird, wenn
Rechtschadenheit und Sitte es nicht begleiten. Kein Schrift-
verfülscher hat alle Züge und Schwüuge der 24 Buchstaben
so gewandt nachgemacht, als er, selbst unrenn-uthet, die Ge-
sichter, das Nackte, die Bekleidung, den ganzen Charakter je-
des belobten Zeichners nachahmte. Macht mir, sagten die
grössten Kenner, eine Zeichnung in Michelangelfs, Rnf.
i'ael's u. s. w. Art und Weise; und schnell führte er sie aus;
verglich man sie dann mit einer uubezweifelt ächten dieses
Künstlers und fragte, welches ist z. B. der wahre Buonar-
roti, so wurden jene ungewiss, oder zeigten auch getäuscht
auf Cades. Desshalb ward er sehr geehrt. Einst machte er
eine Zeichnung nach llaffaePscher Weise, um den Vorsteher
einer fürstlichen Gallerie zu enttäuschen, der sich für einen
untrüglichen Kenner der Raffaelschen Hund ausgab; er liess
sie ihm durch eine Mittelsperson mit einem Mährehen über die
Abkunft der Zeichnung zukommen; dieser Kenner kaufte sie
für 500 Zecchinen. Als Cades sie ihm dafür wiedergeben
Wollte, weigerte sich der Andere und_behielt die Zeichnung;
trotz allen Betheuerungen und angebotenen geringem Preisen.
konnte er ihn doch nicht dazu bewegen, sie ward als unbe-
streitbar ächt in eines der berühmtesten Europäischen Cabinette
aufgenommen, wo sie vielleicht noch dafür gilt. Er erkannte
dies Talent in sich schon in seinen frühesten Jahren, und bei
Gelegenheit einer Bewerbung machte er eine Zeichnung von
seiner Erlindung, ohne sich nach Corvi zu richten, der sie
anders haben wollte, wesshalb er auch damals diese Schule
verliess. Diese Zeichnung aber erhielt den Preis und ist noch
in der Lukasakadeiuie vorhanden und berühmt. Auch im