394
Drittes
Buch.
Römische
Schule.
wie man in Rom an der Geburt der Eva in der Kirche des
heil. Marcellus sehen kann, wo einige Kinder sind, die leben-
dig scheinen; einem höchst geachteten Werke! Ein Kloster
von Tivoli hat von ihm einen Johannes in der Wüste mit ei-
ner Landschaft im besten Geschmack. Auch Lueca und Pisa,
besonders Genua, haben viel von ihm, wo wir ihn denn als
Haupt einer aehtungswerthen Schule werden auftreten sehen.
Giovanni da Udine, von einem Udinischen Geschieht-
Schreiber (Boni S. 25) Gio. di Francesco Ricamatore,
genannt, half auch dem Sanzio in Grottesken und Gypsnr-
beiten, Womit er die Vaticanischen Säulengänge, den Saal der
Päpste und andere Orte mehr verzierte. Ja in Gypsarbeiten
wird er für den Ersten unter den Neuem") gehalten, da u.
nach vielen Erfahrungen sich noch an den Grotten des Titus
gebildet hatte, die damal und neuerlich auch in unsern düngen
entdeckt wurden Seine Lauben, seine Wagen, Vogel-
hecken, Taubenschliige, die er an den genannten Orten ge-
malt, wie in andern in Rom und Italien, täuschen das Auge
durch ihre YVahrheityund in den Thieren, besondersl einhei-
mischem, wie ausländischem Geflügel soll er den höchsten Grad
von Treiilichkeit erreicht haben. Auch allerei Werkhausarbei-
ten wusste er trefflich mit dem Pinsel nachzumalen, so dass,
als er in RaffaePs Siinlengange einige nachgemachte Tep_
piche angebracht, ein Stallbube, der eilig einen 'l'eppich suchte,
um ihn, ich weiss nicht wo, dem Papste unterzubrciten, nach
denen von Giovanni lief und getäuscht ward. Nach der
Plünderung zog er in Italien umher, überall als der geschick_
75) M o r i o d a. F e l t r o unter Alexander VI. üng
Grotteskeu zu malen, doch ohne Gypsarbeil. Baglinne
21. L.
auch
Vite
llll
P.
70) Der Eingang in diese Grollen war absichtlich verschlossen
werden. Von mehrern (h-ottesken in Pozzuolo und Baja und Rum
Srhreibt Serliu, dass einige bösartige und neidische Menschen sie
verderbtexz uml zerstörten, damit Andere nicht. genössen, was ihnen
so rßiülliißil geworden war (B, 4- L. Die Niwilwell hßl ihren
Namen, die Serlio verschwieg, nachgespiirt, und hlanche haben
Raffael, Andere Pinluriccbio, Andere Vaga. oder Gin-
vanni da Udine angeklagt, oder vielmehr seine Schüler und Ge.
liülie", deren es unendlich viele gab, nach Vul n ri. S. Mariotli
Br 9. S 224 ff. und Meuwrie dellv belle arli Jahrg. 1788. 8.24. L_
Meine Note Nu,4l,des vor. Abschnitts.