Vorwort.
XXV
auf sie und ihre Leistungen bezügliche Literatur
bis auf die neueste Zeit herauf berichtigte und
nachträglich ergänzte. Mit Wenigem ist hier des
Vielen gedacht, was Vfi, Uebersetzer und Heraus-
geber, und das kunstsinnige Publicum diesem an-
erkannt würdigen Kenner und Förderer der Kunst
danken. Den Herausgeber aber konnte keine klein-
liche Rücksicht hindern, anerkannte Leistung auch
unumwunden auszusprechen, wie gebührlich Je-
dem das Seine durch die Anfangsbuchstaben der
Namen zuzueignen. Günstige mögen nach diesem
vorliegenden Bande urtheilen, 0b Lanzi in dieser
Bearbeitung ein für Deutsche brauchbares und be-
quemes Handbuch über die Geschichte der Ital.
Malerei geworden. "
Was späterhiil in dem Register zur genauern An-
gabe der Lebenszeit der Künstler berichtigend und er-
gänzend geschehen Wird, wie auch eine bildliche Ue-
bersicht der Ital. Kunstschulen, dies, und alles Uebri-
ge, empfehlen wir Günstigen im Voraus , und in-
dem wir eine etwanige Forttührung der Geschichte
der Ital. Malerei bis auf unsere Zeit von dem
Wunsche der Leser abhangen lassen, Wünschen
wir nur kunstsilmlügen Freunden und Reisenden
einen willkonnneilen und kundigen Wegweiser
empfohlen zu haben.
Adolph
Wagner.