Volltext: Geschichte der Malerei in Italien vom Wiederaufleben der Kunst bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Erster Band)

Vorwort. 
X1 
Moment in das Christenthum eingetreten ; und eben 
der Katholicismus, als Romanismus oder Papstthunx 
besonders, ist dies Moment des Eleidenthums im 
Cln-istenthum, das Profaniren des Mysteriums und 
zugleich des letztern Schicksal; wie denn, dein 
Weltgesetz gemäss, das Ueberlxxriegen nach Einer 
Seite hin gestörtes Maas wird und sich selbst auf-  
liebend einer andern hervortretenden Seite der  
Idee Platz macht. War aber, diesen hier angedeu- 
teten Entwickelungsmomenten gemäss, die Male- 
rei die dem Christenthurn eigenbehörige Kunst, so 
hält sie auch in ihrer Entwickelung diesen Typus 
und Schritt mit der Grundanschauung, deren Ab- 
und Nachbild sie ist. Dunkelt ilämlich im by- 
zantinischen Style die heitere, frische Farbenwelt  
des Heidenthunls gleichsam nach, so glimmt sie, 
Wie am Niederrhein, so in dem licht- und farben- 
üppigen Lande Italien wieder auf in Guido von 
Siena, Cimabue, Giotto, gewinnt allmälig durch 
Dichten und Sinnen, wie durch Denken und Wis- 
sen allenthalben kiihneren, bis zur Schönheit ge- 
mässigten Umriss und Gestalt, erst in gleichsam 
 jungfräulicher Schamhaftigkeitvund Scheu das Syna- 
bßlische, Unerschlossne festhaltend, dann ies als 
ein vin den allgemeinem, rein menschlichen Ver- 
hältnissen der Familienpi-etät Wehendes und We- 
bendes aussprechend, diese hinwieder in ihren 
zarten und mannichfaltigen Verzweigungen und 
Verästelungen und Schicksalen als Ileiligen - und 
Märtyrergeschichte , mit immer gliihenderer Liebe 
und Ueppigkeit, oder auch mit tieferer Gemütli-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.