Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 2)

Friauler : 
Pordenone. 
599 
uwx W 
[NUN];  MM: 
iulhw  H 
 M" [ß    
i.  x   , unmmnu 
   Q klylfäighi mm 
 JW   ß i "TIHWÄ  
 Mr;  ,  X  
T Plpw f   ßmiäßA  "im 
 E j {w  FAV (x  x71 X5! 
imßrlßa:     Lxfx"  
w   44 Mmwßi 7  
i  wßjÄiWä M  Ä" a; 
 1""  J.  k!"  
F   wlhwwrw -  ,  
           f   
  W!  w   ili   111W"     
    T] "iäßißää  ß    ÄFHIIP,   
ß   Kräägäßm! m ß,  l: 
M   K w , iWJIHPÄ  i; 
    M  11'; ,  '  
      M  M 
   
       ß  1 
"v;   
    
„ „  wmmu, H. 
  "     
Disputation der h. 
Katharina, 
von Pordenone. 
Piacenza. 
im Hauptfries zahlreiche mythologische Scenen: Werke, die zu den 
besten und liebenswürdigsten des Künstlers gehören, von vollendete;-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.