Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 2)

Friauler 
Pellegrino. 
589 
die dortige Kunst in jener Epoche durehzumachen hatte. Die Be- 
zahlung Pellegrinds erfolgte erst 1522, wobei ihm schliesslieh ein Zu- 
schlag von hundert Dukaten bewilligt wurde, da der Gesammtpreis 
460 Dukaten betragen hatte. Jedenfalls bezeugen die späteren Theile 
   
 1,11111  
        
    
   W V 1  111  
'11   11111111   111111111111111111 11 
11'111  111111111  11111-1  1 - 
111 1111111i1"111111111111111111111 .111 
111411111  11 1 
    1    1.1 111  
11       1111 
   111s1'2'1i11111.1 T: 1-.  1551115211;    
 Ä  
    1111111111111111111111111  
   I .11 11111111111111111.1111111  ,111     W  
1111111111711 11111111111    1111111111111111111111131 1111 1111111111111  1 W W111 
 111111111111111111111111111111111111111111111    
           
     
 
       
1  .7     1   
1 111111111" 1119111-1111111111111111111111  
 -  1111111111111111111111111111111111111111111!11111111111111111111111111111111111111I1ii1I111111111111111.1111111111111111111111111111111 
Verkündigung  
von Pellegrinn da. S. 
Daniele. 
Venedig. 
dieses wichtigen Cyelus den starken EinHuss, welchen die Fresken 
Giorgioncäs und Tizians am deutschen Kaufhaus auf Pellegrino aus- 
geübt haben. 
In den folgenden Jahren entstanden zunächst die in Tempel-a. 
ausgeführten Gemälde für das Orgelgehäuse in1 Dom zu Üdine, die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.