Tizian.
Frauenbildnisse.
539
begegnet uns dann in der sogenannten "Bella" der Galerie Pitti.
(Fig. 123.) Hier tritt sie uns als vornehme Damein dem vollen Glanz
eben so prächtiger als geschmackvoller Toilette entgegen. Der feine
Wuchs, die jugendliche Schönheit des Kopfes, die edle Haltung wird
durch das prachtvolle Kleid von blauem Sammet mit weiss und röth-
lieh geschlitzten Aermeln, durch den goldenen Gürtel und die köstliche
Tiziamrs.
Die ,.Be1la"
Galerie Pitti.
Kette, die den herrlich gebauten Hals umschliesst und über den stolzen
Busen herabfällt, auf's Glänzendste gehoben. Ein wonnig weicher
Schmelz in zarten Abtönungen umspielt die edlen Formen. Wieder ein
anderes Mal, bei der sogenannten "Geliebten Tiziansa, in der Ermitage
zu Petersburg, begegnen wir einer ähnlich anmuthigen Gestalt in
halber Toilette, als ob wir sie eben beim Ankleiden überraschten.
Auch seine Tochter Lavinia, von der wir wissen, dass der Vater
sie zärtlich liebte, und dass sie sich 1555 mit Cornelio Sarzinelli von