früheste
Correggio.s
XVerk e.
419
der Galerie zu Dresden befindliche Altartafel der Madonna mit dem
h. Franziskus, Welche der zwanzigjährige Künstler für die Franziskaner-
kirehe in Correggio ausgeführt hat. Der Contrakt, bei welchem für
den noch minderjährigen Künstler der Vater eintritt, datirt vom 30. Au-
llIlllIl m _iiA jxxxqflr
JWWWAIIÜY"
Äälß? 2 luääiflvgn M
Y
"f" '
Iääivßußwl 'ß 341i. jmir
3mm.
ihilß w? 3'111". 1214:": 3211." "u!
. sei] iealßyiiwwwarlä ßiVßaWiiäWi im
11 iiääii iiäißy 53' Äiw v1 711d
'14 Iullwßr ß Hi!
M.
"Wwni K Arxß äaßylib
w. i
T4111" äxäßfiäw") " hä-ÄÄTTQ; "l
Madonna mit dem h.
Franziskus,
von Correggiz
Dresden.
gust 151.4 und bestimmt die für die damalige Zeit ansehnliche Summe
von 100 Dukaten. Im April des folgenden Jahres war das Bild voll-
endet. Correggio zeigt sich in diesem bedeutenden Werke auf einer
Höhe selbständiger Meisterschaft, die schwerlich ein anderer Künstler,
selbst Rafael nicht, in so früher Jugend erreicht hat. Die Anordnung
(Fig. 99) hält in ihren Grundzügen den feierlichen architektonischen