388
Buch.
VIII.
Kapitel.
PlafaePs.
Nachfolger
Schüler und
Dosso bei Ferrara geboren und war, besonders begünstigt durch Herzog
Alfonso, bis 1545 dort
thätig am 31 Mai
L: ' T3 A 7_
M, r QQV1VI 154g wird e? a1? 1er-
a, AKQX s or en au ge ü rt.
Auch er ging aus der
I?! I; (a [X Schule des Lorenzo
, 1,14 1;? Risse?" "r Costa hervor, wandte
"r i w 44"
Q9 "p; k (QM sich dann aber mit
55: seinem Brude1.4Bat_
K wie (5 f" 9. tista nach Rom, wo
TKT älfli "ÄÜÜJWJJ" er die Einflüsse Ra-
l faePs und Michelan-
x w 1
X. gelos erfuhr. Von
j Q iaßT Q 5; "m. dort soll er sich nach
g Venedi be ebe h
säge; g g. n a.
bes WO dm eben
AWATÄEJ", ißgäbssv alffsteigenden G6"
x- groß." .44 X A 3 v
ÜLNJV wYiWiXKXÄ-ßsgfäitjselsäv-i stirne Giorgione s
iiiäijilßsßßäv W-wli ä s. M. I: ,
Mehr: "matt- und Tizians auf die
x X11 I? 4a
gäb i" h EntvgwkllengKslelnßs
i W T-ßtiisij raß t o "t
smäeiiiili i p v en .0 0.1 l s
besnmmend emwlrk"
Ji yyyyy 7m ten. Von Giorgione
A gewann Dosso auch
A: jlili die Richtung auf Jene
bisillrilitiiruxnl , x Stlmmlmgßvollen
.5 7m m IWIWET -x K P c en Genre
ifiwiß h scenen, in denen sich
fit i: "v "W, X"
943 h x j H] oft emnovellistischer
i . m. i
3' b i D
x M. {X er herkornmhehen
l' I ä lt ffWiT i. I1 Annahme widerspre-
i'd? was" Ü). V VI
_M_ dess vielleicht ver-
Q1 f" 75 _ i." "hci C7.- gväv th d d
lt R031;
Fig. 91. Thronende Madonna, von Dosso Dossi. Ferrara. wenn er überhaupt
stattfand, den venezianischen Studien nicht vorangegangen, sondern