Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 2)

Benvenuto Garofalo. 
383 
Madonnengruppe und durch die prächtige Harmonie der Farben selbst 
imter den benachbarten Venezianern Stand hält. Bezeichnend sind 
auch hier die weichen grauen Schattentöne des Fleisches und der für 
Azxferweckung des Lazarus, von Garofalo. 
Ferrara. 
Garofalo charakteristische aschhlonde Kopf der Madonna mit dem fast 
modernen Gepräge. Ein prächtiges Bild vom Jahre 1524 (denn so 
ist Wahrscheinlich das Datum zu lesen) ist der h. Hieronymus in der 
Wüste vor dem Cruzifix knieend und sich kasteiend, im Museum zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.