376
Buch.
Kapitel.
VIII.
Schüler und Nachfolger RafaePs.
Himmelskönigin, eine Frau von hoheitvoller, Anmuth, in den Armen
das ebenfalls auf Wolken stehende lieblich bewegte Kind haltend. Der
Schleier, welcher von dem schönen Haupte zurückfliegt, verstärkt den
schwungvollen Eindruck der Gestalt, die von Engelgenien umspielt
wird. Unten stehen vier grossartige Heilige, in der Mitte Petrus und
Paulus, von denen der letztere an den Paulus bei der h. Cäcilia RafaePs
Madonna von Bagnacavallo
Dresden.
erinnert, neben ihnen der h. Bischof Geminianus und Antonius von
Padua. mit der Lilie in der Hand. Ausdruck und Charakter der Köpfe
sowie der Stil der Gewänder und der feierliche Zusarnmenklang der
Linien stehen in diesem schönen Werk den Schöpfungen RafaePs sehr
nahe.
Bedeutend ist auch ein Bild im Museum zu Berlin, welches die
h. Agnes zwischen den h. Ludwig und Petronius unter einem zurück-
gesehlagenen Vorhang auf Wolken stehend zeigt. Es sind wiederum