Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 2)

Die 
Kreuztragx 
Madrid. 
349 
zu malen, versenkte er sich mit der ihm eignen Tiefe der Empfindung 
in den Gegenstand und schuf ein Werk, das an ergreifender Tiefe des 
Seelenausdrucks nur von Dürer, dessen Composition er dabei benutzte, 
euztrag-n 
erreicht wird, Während er an Adel und Schönheit den deutschen Meister 
weit übertrifft. (Fig. 85.) Der Heiland ist mit seinen Peinigern an 
einer Wendung des Weges angelangt, wie man an dem berittenen 
Fahnenträger in der Tiefe des Bildes bemerkt, der den Zug eröffnet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.