Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 2)

Michael. 
Madonna Franz 
345 
Plötzlichkeit des Angriffs, der an das göttliche Strafgericht auf dem 
Heliodor erinnert. Obwohl das Bild mit RafaePs Namen bezeichnet 
ist, verräth es doch ebenfalls eine starke Mitwirkung, wahrscheinlich 
des Giulio Romano, wie man besonders an dem gar zu grellen rothen 
Kolorit erkennt. Immerhin ist es ein hochbedeutendes Werk, aber die 
Michael, 
Art der Ausführung gab doch den Missgünstigen eine Handhabe für 
ihren Tadel. Aus demselben Jahre datirt sodann die ebenso bezeich- 
nete grosse h. Familie im Louvre, welche als "Madonna Franz I." 
allgemein bekannt ist. Rafael malt hier noch einmal eine Scene des 
reinsten Familienglücks. Das Christuskind ist eben aufgewacht und 
schwingt sich aus seiner reich geschmückten, am Boden stehenden
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.