des Vatikans.
Die Loggien
Scene, Wie die Tochter Pharads das Knäblein findet, wie er vor dem
teurigen Dornbusch kniet, dann wie er zum Erstaunen der Seinigen
Wasser aus dem Felsen schlägt und vom Sinai die Gesetzestafeln
herabbringt. (Fig. 76.) Von da ab werden die Bilder geringer, obwohl
in der Geschichte Davids und Salomds noch einzelnes Treffliche er-
reicht wird, wie denn das Urtheil Salomds, die Königin von Saba vor
seinem Thron erscheinend, sich durch Lebendigkeit auszeichnen, und
der Bau des Tempels zu einem trefflichen Genrebild benutzt ist. Von
Moses,
Gcsetzestafeln bringend, von Rafael.
Loggien
den vier neutestamentlichen Bildern der letzten Arkade bieten die
Anbetung der Könige und besonders die Taufe Christi noch genug
des Schönen.
Die ungleiehartige Ausführung macht leicht ungerecht gegen das
Ganze; man muss sich aber klar darüber werden, wie hier in kleinem
Maassstabe diese heiteren Bilder einer idyllisch poetischen Welt mit der
übrigen Dekoration zusammen ein Ganzes bilden, das in seiner ur-
sprünglichen Schönheit von unvergleichlichem Zauber war, und selbst
vor der letzten völligen Üebermalung, trotz aller darüber ergangene;-
Unbill immer noch die Phantasie völlig gefangen nahm. Die gesammte