Alfani.
Domenico
Brief RafaePs
257
die Dame, auf deren Wohlwollen er vertraut, dadurch günstig zu
stimmen. Sodann ist von andern in Aussicht stehenden Aufträgen die
Rede, die ihm jemand für Frankreich versprochen habe. Endlich wünscht
er von dem Präfekten einen Empfehlungsbrief an den Gonfaloniere von
Florenz, durch welchen er den Auftrag „zu einer Malerei in einem
gewissen Zimmer" zu erhalten hofft. Ohne Zweifel ist ein Raum im
Palazzo Vecchio gemeint, für welchen bekanntlich schon vorher durch
Pietro Soderini Aufträge an Lionardo und Michelangelo ertheilt worden
waren. Wir wissen, dass nichts aus dieser Sache wurde, denn bald
darauf erhielt Rafael, wahrscheinlich durch Vermittlung des neuen
Herzogs von Urbino und auf Empfehlung seines angesehenen Lands-
mannes Bramante, den Ruf an den Hof Julius II. nach Rom. Damit
beginnt eine neue Epoche für Rafael und die italienische Kunst.
Liibke,
Italien.
Malerei.