Madonna del
Gardellino.
241
schiedene Studien nachweisen, so in der Sammlung zu Lille und zu
Chatsworth, besonders aber in einem Blatt zu Oxford. (Fig. 52.)
Hier steht aber der kleine Johannes noch etwas ausserhalb der Com-
ffE
f fß
ßßk "TÄZQ.
ß
i '41
ß "ß 4c
((1 Q Y]
' " ÄKM
VI Mätßß"
Studie zur Madonna
del Cardellino,
von Rafael.
Oxford.
position, da. der rechte Arm der Madonna das Gebetbuch hält. Auch
sonst fehlt eine innere Beziehung der einzelnen Figuren, da das Christus-
kind im Gebetbuch blättert und Johannes etwas müssig zur Seite steht.
Im Bilde selbst dagegen bringt der Künstler das reizende Motiv mit
dem Stieglitz an und lässt die Madonna mit ihrer Rechten den kleinen
Lübke. Italien. Malerei. II. 16