Andrea
del Sartu.
Tafelbilder.
Frühe
191
der beiden Heiligen verbinden sich mit dem feierlichen Rhythmus des
Aufbaues, dem breiten Wurf der Gewänder und dem Wunderbar tiefen
Tone des weiehverschmolzenen Kolorits zu einer Gesammtwirkung,
Welche dieses Werk in die Reihe der Meisterschöpfungen der goldenen
11111111?;11l1'111 111111 111W11W11111111
1,1111111111111111111111 11,1111111111,11
1111 11 111'111 11'111" 1111111111111 111111111111111111 1 1111
1- MAN!11111111114 1111111111111! I1
11111111111111 .w1;1111111;11 111
11Wf,W111111! 11 i 1111111111111- 1111.1'i
11711'1w1ä1'1" '1111 1' 1 .111"
-
117,17 1111-1111111;
1 1
11.11
'
1111
1111111111111111T
Thronende Madonna.
von A.
del Snrtc
Utfizien.
Zeit stellt. Nicht minder herrlich ist die um dieselbe Zeit für das
Kloster S. Galle gemalte Disputatien über die Dreieiniglaeit, jetzt in
der Galerie Pitti unter Nr. 172. Man sieht die Gestalten des 11.Au-
gustinus und Laurentius, Petrus Martyr und Franziskus in erregter
Verhandlung über das Dogma der Dreieinigkeit, die im oberen Theil