VIII.
Kapitel.
Die lombardisch-piemontesischen Schulen.
509
Künstlers. Dieselbe Kunstweise begegnet uns noch einmal auf einem
Altarwerk der Galerie zu Bergamo, das abermals den Namen des
Künstlers nHieronimi Juvenonis opificis" und die Jahrzahl 1527 trägt.
Es enthält wieder die Madonna mit dem Kinde thronend, von vier
Heiligen umgeben, welche zwei knieende Stifter empfehlen, Dieselben
Vorzüge und dieselben Schwächen zeigen, "wie lange hier bis in die
Zeit der höchsten Bliitlle hinein eine von den grossen Bewegungen
abgeschlossene Lokalkunst ihr bescheidenes Dasein in ausgefahrenen
Geleisen fristen konnte.