Volltext: Geschichte der Italienischen Malerei vom vierten bis ins sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1)

Buch. 
Das Mittelalter. 
die Götter gehüllt dachte, schon bei den Alten vorkam, und selbst 
den Bildern der Kaiser gegeben wurde. In der altchristlichen Zeit 
wird der Nimbus zuerst nur selten angewandt, anfangs allem Anscheine 
nach ausschliesslich als Abzeichen Christi, Während die Apostel und 
andere Heilige ihn noch nicht haben. Bald aber scheint man ihn auch 
der Madonna, den Engeln und Heiligen verliehen zu haben, wo dann, 
wie in S. Agata zu Ravenna und am Triumphbogen von S. Paolo 
Emyxäaßlläß a4 
   - w?   
Lzj    (Blitz) 
2 
ä? 
Mosaik aus der Vorhalle des Lateran-Baptisteriums. 
Christus 
Zlllf 
Auszeichnung 
einen 
durch 
das 
Kreuz 
getheilten 
Nimbus 
erhält. 
Ebenfalls constantiniseh ist das schöne Mosaik in der zum Bap- 
tisterium des Lateran gehörenden südlichen Vorhalle. (Fig.  
Die östliche Apsis enthält auf dunkelblauem Grunde goldne Blumen- 
ranken von antiker Feinheit der Zeichnung, dazwischen die christlichen 
Symbole von Lämmern und Tauben. 
Bedeutender sind die Mosaiken im Baptisterium des Doms zu 
Neapel. Der kleine quadratische Bau ist in den vier Ecken mit 
Bogenzwickelu bedeckt, welche zuerst in ziemlich ungeschickter Weise
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.