442
Buch.
Frührenaissance.
etwa im Stil der früheren Entwürfe für St. Peter den Abschluss.
4. Er kniet als Sekretär des Kaisers vor Engen IV., dem er die Unter-
würfigkeitserklälrung des Kaisers übermittelt. Wieder eine prunkvolle
Ceremonienscene. 5. Er giebt als Bischof von Siena den Kaiser mit
dessen Braut Eleonore von Portugal zusammen. Hier sind im beider-
seitigen Gefolge manche anmuthige Gestalten, im Hintergrund eine
belebte Landschaft. Die Hauptfiguren leiden indess an einer steifen
Befangenheit. 6. Er empfängt im Chor einer Kirche vom Papst den
Fig. 133.
Aeneas Sylvius reist nach Basel zum Ooneil.
Von Pinturicchio.
Kardinalshut. Zahlreiche freudig erregte Zuschauergruppen füllen die
Scene. 7. Er wird zum Papst erwählt und in feierlichem Umzug auf
dem Thronsessel in die Laterans-Basilika getragen. 8. Er hält auf
dem wegen des Kreuzzugs gegen die Türken berufenen Congress zu
Mantua. eine anfeuernde Rede an die Versammlung. 9. Er vollzieht
die Heiligsprechung der h. Catharina von Siena. In der Mitte des
Bildes thront auf erhöhter Estrade der Papst, von seinen Kardinälen
und andern" Klerikern umgeben, und erhebt segnend die Rechte über
die vor ihm ausgestreckte Heilige. Unterhalb der Estrade sieht man