306
Buch.
Frührenaissance.
Die
des Meisters und stehen in goldig klarer Färbung und Innigkeit der
Empfindung dem Fiesole nahe. Den Tod des h. Bernhard stellt ein
schön componirtes, aber minder trefflich durchgeführtes Bild in der
Galerie zu Prato dar; ebendort eine Madonna, die von Engeln empor-
getragen wird und demh. Thomas ihren Gürtel überreicht. Endlich
sieht man (Fig. 95) ein Rundbild der Madonna in der Galerie Pitti
Fig. 95.
Madonna von Fra Filippo.
Gal. Pitti.
zu Florenz, eine jener einfachen Darstellungen des Familienglücks,
die Fra Filippo zuerst in die Kunst eingeführt hat. Im Hintergrunde
die Geburt der h. Jungfrau.
Bei der steten Wiederholung solcher rein lyrischen Scenen hätte
indess die Malerei weichlich werden müssen, wenn ihr nicht glücklicher-
weise immer von Neuem die Aufgabe zu Theil geworden wäre, in
grösseren Freskencyclen die Geschichten Christi und der Heiligen